OptikBlog
116 of 116 items
Keine Einträge gefunden.

Gesunde Augen: 7 praktische Tipps für jeden Tag
Am 10. Oktober ist Welttag des Sehens. Die beste Gelegenheit, unseren Augen DANKE zu sagen für alles, was sie tagtäglich für uns leisten – und auf ihre Gesundheit zu achten.
mehr dazu

Wellness für die Augen: 9 Brillenglas-Features im Check
Individuell angepasste Hightech-Gläser heben nicht nur dein Seherlebnis aufs nächste Level – sie tragen auch zu deinem Wohlbefinden bei. Diese 9 Funktionen machen deine Brille zum Wellness-Accessoire!
mehr dazu

Style-Guide: Welche Brille für welche Gesichtsform?
Ob dir eine Brille steht oder nicht, hängt von vielen Faktoren ab – allen voran von deiner Gesichtsform. Wie du sie bestimmst und welche Brillen dein Gesicht perfekt in Szene setzen? Hier findest du die besten Tipps auf einen Blick.
mehr dazu

Bildschirmarbeit und Office-Eye-Syndrom: 5 Tipps für gesunde Augen
Zu viel Zeit vor Bildschirmen kann Fehlsichtigkeiten fördern und trockene Augen verursachen. Stichwort: Office-Eye-Syndrom! Wie du dich schützt und deinen Augen Entspannung verschaffst, erfährst du hier.
mehr dazu

Evergreens: 3 Brillen-Klassiker im Style-Check
Es gibt Brillentrends, die kommen und gehen – und klassische Designs, die der Schnelllebigkeit der Modewelt komplett die kalte Schulter zeigen. Drei davon stellen wir hier vor.
mehr dazu

Was passiert bei einem Sehtest?
Wie steht es um meine Augen – brauche ich eine Brille oder Kontaktlinsen? Die Antwort liefert ein Sehtest, der bei allen steirischen Optikbetrieben kostenlos durchgeführt wird. Hier der Ablauf im Detail.
mehr dazu

Ab wann zum Sehtest mit Kindern?
Der menschliche Sehsinn reift schrittweise in den ersten Lebensjahren heran. Hier erfährst du, wie die Sehentwicklung zeitlich verläuft und wie oft Sehtests bzw. Sehscreenings bei Kindern erfolgen sollten.
mehr dazu

Kurzsichtigkeit bei Kindern – wie man vorbeugen bzw. was man dagegen tun kann
Immer mehr Kinder und Jugendliche leiden unter fortschreitender Kurzsichtigkeit – auch bekannt als progressive Myopie. Was dahintersteckt, wie man Risiken minimiert und wie Myopiekontrolle das Fortschreiten der Kurzsichtigkeit eindämmen kann, verraten wir hier.
mehr dazu